Multiplikatorenfortbildung der LKJ und der LJKE

Am 22. November 2024 kamen die Teilnehmenden der Multiplikatorenfortbildung in den Räumen der Freien Jugendkunstschule Waldenburg zusammen. Geleitet wurde die Fortbildung von den beiden Dozenten Julia Richter und Aaron Pfersdorf. Im Fokus stand das Thema: „Möglichkeiten digitaler Angebote für Kinder und Jugendliche kennenlernen und Nutzungsmöglichkeiten ausprobieren“. Die Wahl des Themas erwies sich als sehr relevant, da digitale Medien in der Kunstpraxis oft noch unterrepräsentiert sind.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde präsentierten Julia Richter und Aaron Pfersdorf die Vielschichtigkeit digitaler Medien in der Kunst. Während sie die kreativen Potenziale und Chancen hervorhoben, wiesen sie auch auf mögliche Gefahren hin, insbesondere angesichts des ohnehin hohen Medienkonsums vieler Kinder und Jugendlicher. Ziel der Veranstaltung war es, einen sinnvollen und bewussten Umgang mit digitalen Möglichkeiten zu vermitteln.

Im praktischen Teil konnten die Teilnehmenden mit Procreate am iPad arbeiten. Verschiedene Zeichenwerkzeuge, Farboptionen und Hilfsmittel wurden ausprobiert. Ziel war es, ein kleines Selbstporträt zu erstellen. Zudem wurden die Grundlagen verschiedener Aufnahmemethoden im Audiobereich erläutert.

Die Zeit verging für viele Teilnehmende wie im Flug, und es wurde der Wunsch nach einer Fortsetzung oder einem vertiefenden Workshop laut. Insgesamt bot die Veranstaltung eine fundierte und inspirierende Einführung in digitale Medien und wird mit Sicherheit zur Entwicklung neuer Angebote in den beteiligten Einrichtungen führen.