

Die Seite der LJKE Sachsen e.V.
Unter https://www.kulturland.sachsen.de/kulturelle-bildung.html finden Sie alle Informationen rund um das Thema „Kulturelle Bildung“ im Freistaat.
Von besonderem Interesse ist im Kontext unserer Arbeit die Richtlinie zur Förderung Kultureller Bildung im Freistaat Sachsen. Auf der Seite sind alle relevanten Informationen zusammengetragen, u.a. die Besetzung der Fachbeiräte.
Am vergangenen Freitag fand die Informationsveranstaltung der LJKE Sachsen und des SMKT zur neuen Förderrichtlinie für kulturelle Bildung statt. In den Räumlichkeiten der Jugendkunstschule Dresden kam es zu aufschlussreichen Gesprächen und einem produktiven Austausch. Für viel Begeisterung sorgte neben dem schönen Wetter auch das tolle Catering! Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Kommen und die gemeinsame Zeit.
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit wurde nun die JugendKunstSchule Frankenberg als Teil des neuen Bildungscampus der Stadt in einem ehemaligen Postgebäude offiziell eröffnet. Unter ihrem Dach vereinen sich Musik- und Kunstschule.
Die Landesarbeitsgemeinschaft gratuliert herzlichst und wünscht einen fulminanten Start!
Fotos: Hendrik Jattke
Mit dem Kulturfonds Energie des Bundes bietet der Bund zusätzlich zu den allgemeinen Entlastungsmaßnahmen gezielte Unterstützung in Höhe von bis zu 1 Milliarde Euro für den Kulturbereich zur Bewältigung der hohen Energiekosten.
Ganz explizit werden auch Jugendkunstschulen als Adressaten der Förderung benannt. Weitere Infos hier:
Die LJKE Sachsen wünscht allen Einrichtungen, Institutionen und Partner*innen eine friedliche und erholsame Zeit.
Vielen Dank für die Unterstützung und Zusammenarbeit in diesem Jahr.
Wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte und Begegnungen in 2023!
Das Sächsische Kulturministerium unterstützt vierzehn Jugendkunstschulen im Freistaat mit rund 295.000 Euro in den Jahren 2022 und 2023 aus der neuen Förderrichtlinie Kulturelle Bildung. Die Standorte der Jugendkunstschulen verteilen sich über den gesamten Freistaat, so werden städtische und ländliche Einrichtungen in gleichem Maße gefördert. Im August 2022 wurde die Förderrichtlinie Kulturelle Bildung novelliert. Eine der vielen maßgeblichen Neuerungen besteht darin, erstmals im Freistaat Sachsen ein Förderprogramm für Jugendkunstschulen aufzulegen. Für das gesamte Schuljahr 2022/ 2023 standen dafür Fördermittel in Höhe von 500.000 Euro zur Verfügung.
Ministerin Klepsch: »Noch mehr Jugendkunstschulen sollten die Chance nutzen, um diese wertvollen Angebote in Sachsen weiter auszubauen.«
Der gesamte Artikel ist hier zu finden.
Erste Ausschreibung: Anträge einreichen!
Anfang November trafen sich die Mitglieder der LJKE Sachsen zur Vorstandswahl. Erneut gewählt wurden Ute Eidson, Nadine Respondek und Rolf Büttner. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterhin freuen wir uns über ein neues Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft! Aus Leipzig begrüßen wir Cornelia Stadelmann, Inhaberin und Leiterin der Kunstmappenschule Leipzig.